Beispiele für den Einsatz von Wirtschaftsmediatoren

Wirtschaftsmediatoren verfügen über Kompetenzen in Unternehmensführung und Konfliktbearbeitung. Die allparteiliche externe Sichtweise hilft in unterschiedlichen Situationen, tragfähige Lösungen zu erarbeiten - es muss sich nicht immer um klar erkennbare "heiße" Konflikte handeln. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine erste Einschätzung und Analse Ihrer Situation, z.B für:

  • Vermittlung in allen unternehmensinternen persönlichen Konflikten zwischen Einzelpersonen, Gruppen, Abteilungen und bei beginnendem Mobbing
  • Vermittlung in streitigen Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat
  • Analyse von Konflikten innerhalb und zwischen Unternehmen
  • Beratung bei der Auswahl von Verhandlungsteams
  • Unterstützung bei der Formulierung einer verbindlichen Vereinbarung
  • Begleitung bei der Umsetzung (eventuell Nachverhandlung) der erzielten Vereinbarung
  • Begleitung interner organisatorischer Veränderungsprozesse
  • Vermittlung zwischen Unternehmen / Geschäftsführung bei der Verhandlung grundsätzlicher Strukturfragen, wie z.B. Unternehmensnachfolge, Kooperationen und Fusionen
  • Vermittlung in streitigen Verhandlungen zwischen Unternehmen, z.B. vor- und nachgelagert in der Prozesskette, unter dem Mitbewerb, zwischen Konzernfilialen usw.

Anwendungsbereiche der Wirtschaftsmediation in Österreich

(Studie des BMWA 2005):

  • Konflikte mit Kunden (51,5%)
  • wegen Zahlungsverzug von Kunden (47,4%)
  • zwischen ArbeitnehmerInnen (39,7%)
  • mit Lieferanten (36,7%)
  • mit Behörden (34,4%)
  • Zwischen Geschäftsführung und MitarbeiterInnen (30,5%)
  • Gewährleistung / Schadenersatz (24,5%)
  • Zwischen Vorgesetzten und Untergebenen (23,3%)